language selection
Deutsch
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
11.04.2025
wilhelmshaven.city-map.de
Marketplace
Companies & Economy
Vacation & Tourism
Events & Culture
Neighbouring regions
Friesland
Wesermarsch
Niedersachsen
Deutschland
Further Countries
Austria
Denmark
Poland
Slovenia
The Netherlands
Register Company
Services
Company-Login
The Agency Concept
» Deutschland
»
Niedersachsen
»
Wilhelmshaven
»
points of interest
Printed by https://wilhelmshaven.city-map.de/city/db/013502010001
Information pages of the region Wilhelmshaven
The Navy Museum
The Seawater Aquarium
The Wattenmeerhaus (Tideland House)
city directories
Search
info pages
The Navy Museum
Die 1888 erbaute Scheibenhofwerkstatt der damaligen "Kaiserlichen Werft" beherbergt heute das Marinemuseum. Dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude liegt im Verbindungshafen, einem alten Teil des Marinehafens, in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Brücke.
Continue
The Seawater Aquarium
Das Wilhelmshavener Seewasser Aquarium wurde am 11. April 1927 eröffnet. In den Jahren 1987/88 erfolgte ein umfassender Umbau. Mittlerweile zählt das Aquarium über 200.000 Besucher jährlich.
Continue
The Wattenmeerhaus (Tideland House)
Sie werden entführt in das Reich der Säbelschnäbler und Wattwürmer, in die Zeit der Strandräuber und Walfänger. Sie dürfen einen Blick durch das Mikroskop des Küstenforschers werfen, selbst mit Salz experimentieren, Strandgut und Speiballen untersuchen.
Continue
The Navy Museum
Die 1888 erbaute Scheibenhofwerkstatt der damaligen "Kaiserlichen Werft" beherbergt heute das Marinemuseum. Dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude liegt im Verbindungshafen, einem alten Teil des Marinehafens, in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Brücke.
Continue
The Seawater Aquarium
Das Wilhelmshavener Seewasser Aquarium wurde am 11. April 1927 eröffnet. In den Jahren 1987/88 erfolgte ein umfassender Umbau. Mittlerweile zählt das Aquarium über 200.000 Besucher jährlich.
Continue
The Wattenmeerhaus (Tideland House)
Sie werden entführt in das Reich der Säbelschnäbler und Wattwürmer, in die Zeit der Strandräuber und Walfänger. Sie dürfen einen Blick durch das Mikroskop des Küstenforschers werfen, selbst mit Salz experimentieren, Strandgut und Speiballen untersuchen.
Continue
The Navy Museum
Die 1888 erbaute Scheibenhofwerkstatt der damaligen "Kaiserlichen Werft" beherbergt heute das Marinemuseum. Dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude liegt im Verbindungshafen, einem alten Teil des Marinehafens, in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Brücke.
Continue
The Seawater Aquarium
Das Wilhelmshavener Seewasser Aquarium wurde am 11. April 1927 eröffnet. In den Jahren 1987/88 erfolgte ein umfassender Umbau. Mittlerweile zählt das Aquarium über 200.000 Besucher jährlich.
Continue
The Wattenmeerhaus (Tideland House)
Sie werden entführt in das Reich der Säbelschnäbler und Wattwürmer, in die Zeit der Strandräuber und Walfänger. Sie dürfen einen Blick durch das Mikroskop des Küstenforschers werfen, selbst mit Salz experimentieren, Strandgut und Speiballen untersuchen.
Continue
1
Prev
Next
Data protection
|
Terms of use
|
Imprint notice
|
General terms and conditions for city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025